MOTOR
|
|
Typ
|
Flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-4-Takt-Reihenmotor, DOHC, 16 Ventile
|
Leistung (Werksangabe)
|
126 kW / 11,250 U/min (171 PS / 11,250 U/min)
|
Drehmoment (Werksangabe)
|
115 Nm bei 8500/min
|
Bohrung / Hub
|
75 / 56,5 mm
|
Hubraum
|
998 cm³
|
Verdichtung
|
11,9:1
|
Ölvolumen
|
3,9 Liter
|
KRAFTSTOFF-SYSTEM
|
|
Gemischaufbereitung
|
PGM-DSFI
|
Drosselklappendurchmesser
|
44 mm
|
Luftfilter
|
Doppelter zylindrischer Papierluftfilter
|
Tankinhalt
|
18 Liter
|
ELEKTRIK
|
|
Zündsystem
|
Digitale Transistorzündung mit elektronischer Frühverstellung
|
Starter
|
E-Starter
|
Batterie
|
12 V / 10 AH
|
Scheinwerfer
|
Zweimal 12 V / 55 W, zweimal 60 W
|
ANTRIEB
|
|
Kupplung
|
Mehrscheibenkupplung im Ölbad
|
Kupplungsbetätigung
|
Hydraulisch
|
Getriebe
|
6-Gang
|
Antrieb
|
O-Ring-Kette #530
|
Rahmen
|
|
Typ
|
Aluminium-Brückenrahmen
|
Abmessungen (LxBxH)
|
2.025 x 735 x 1.120 mm
|
Radstand
|
1.412 mm
|
Kenkopfwinkel
|
23° 45'
|
Nachlauf
|
102 mm
|
Bodenfreiheit
|
130 mm
|
RADAUFHÄNGUNG
|
|
Vorn
|
43 mm Upside-Down-Gabel, Federvorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung voll einstellbar, 120 mm Federweg
|
Hinten
|
Unit-Pro-Link-Aluminiumschwinge mit gasdruckunterstütztem Federbein, einstellbarer Federvorspannung, einstellbarer Zug- und Druckstufendämpfung, 135 mm Federweg
|
RÄDER
|
|
Typ
|
Hohlgegossene Dreispeichen-Aluminiumräder
|
Felge vorn
|
17 x MT 3.50
|
Felge hinten
|
17 x MT 6.00
|
Reifen vorn
|
120/70 ZR 17M/C (58W)
|
Reifen hinten
|
190/50 ZR 17M/C (73W)
|
BREMSEN
|
|
Vorn
|
310 mm Doppelscheibenbremsen mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen und Sintermetall-Belägen, schwimmende Scheiben
|
Hinten
|
220 mm Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange und Sintermetall-Belägen
|
SONSTIGES
|
|
Gewicht
|
179 Kg (trocken) 208 Kg (vollgetankt)
|
Abgasreinigung
|
Vorraussichtlich werden die ersten Modelle bis ca. April 2004 nur einen U-Kat besitzen, spätere Modelle werden mit einem G-Kat ausgeliefert
|